Facility & Access Management / Der Digitale Hausmeister von RISE

In der täglichen Praxis zeigt sich, dass IoT-Technologien Veränderungen mit sich bringen – auch im Bereich Facility & Access Management. Durch den Einsatz von vernetzten Sensoren und Aktuatoren werden in Echtzeit wichtige Daten direkt aus dem Gebäude gesammelt und können automatisiert verarbeitet werden.

Was heißt das konkret?

Probleme werden schneller erkannt. Das bedeutet weniger Ausfälle, schnellere Reparaturen und weniger Stress für alle Beteiligten.

Durch die Analyse dieser Daten kann die Effizienz gesteigert werden, präventive Wartungen können effizienter geplant werden und potenzielle Störungen werden erkannt - bevor sie den Betrieb beeinträchtigen. Mit sicheren Systemen und Technologien können Unternehmen effizienter arbeiten. Mehr Sicherheit, geringere Kosten und nachhaltigere Gebäude.

Facility & Access Management der Zukunft ist smart, datengetrieben und nachhaltiger denn je. Elektronische Zutrittssysteme erlauben die effiziente Bewirtschaftung von gemeinsam genutzten Ressourcen: bis hin zur digitalen Zutrittsberechtigung, die direkt auf das Smartphone geschickt wird.

Der Digitale Hausmeister von RISE als Innovation im Wohnbau

Modularer Aufbau je nach Standort-Situation und Kundenwunsch: Für das konkrete Bauprojekt können die Module individuell zusammengestellt und konfiguriert werden (z.B. Zutrittssystem, Informationen der Hausverwaltung, Reservierungssysteme, Gebäudeautomatisierung, Sicherheit & Nachhaltigkeit, …)

Bauherren/ Projektentwickler, Hausverwaltungen, Bewohner/ Eigentümer (-gemeinschaften) profitieren durch die Integration von digitalen Technologien des Digitalen Hausmeister und Verbesserungen der Dienstleistungen.

Nutzt ihr bereits smarte Technologien im Facility Management?

Weitere Details zu Access & Facility Management